- monthly subscription or
- one time payment
- cancelable any time
"Tell the chef, the beer is on me."
“ Ey! Im Grunde koennen wir uns - in manchen alltaeglichen Belangen - recht gluecklich schaetzen. Geldnoten, so eklig sie auch sind, wenn man bedenkt, wer sie unter welchen Umstaenden schon in den Pranken hatte, haben zumindest eine angemessene Groesse. Zumindest, wenn man sie mit den im vergangenen Jahrhundert ausgegebenen Passauer "Notpfennigen" vergleicht, die in etwa Briefmarkengroesse besassen. Stellen Sie sich das Gefummel an im Zwielicht liegenden Tresen vor! Bergeweise liegen die zum Bierkauf benoetigten Zettelchen auf der Theke, Barpersonal und durstige Gaeste verbringen den Abend mit dem Abzaehlen von Papierfetzen, anstatt sich aufs Zapfen bzw. Zechen konzentrieren zu koennen. Einmal in den Geldberg gehustet, verteilt sich der Reichtum im ganzen Raum. Nein, so, wie ist es ist, ist es ja zumindest praktikabel.— Uebel & Gefährlich-Newsletter, 23.+30.08.2012
Und wieso der Stadtkaemmerer von Passau sich diese beknackte Groesse fuer Banknoten ausgedacht hat, das berichtet naechste Woche: Uebel & Gefaehrlich
---
Liebe Liebhaberinnen und Liebhaber der Ausgehkultur.
Erinnern Sie sich? Letzte Woche hieß es an dieser Stelle großspurig: "Und wieso der Stadtkaemmerer von Passau sich diese beknackte Groesse fuer Banknoten ausgedacht hat, das berichtet naechste Woche: Uebel & Gefaehrlich".
Nun, Sie werden sich mit gewisser Wahrscheinlichkeit nicht erinnern, weswegen wir ja auch nochmals so vehement auf diesen Umstand hinweisen. Also: Experten für das historische Geldscheinwesen vermuten, daß besagter Stadtkämmerer selbst Sammler von Banknoten war.
Diese Selbstermaechtigung aus Leidenschaft ist durchaus interessant. Wer Dinge für das Allgemeinwesen herstellt oder verantwortet, sollte sich nicht von persoenlichen aesthetischen Interessen leiten lassen, sondern darauf achten, daß der Kram auch praktikabel bleibt. Wo kaemen wir sonst hin? Ein verrueckter Numismatiker im Vorstand des Muenzpraegeamtes wuerde bestimmen, daß alle 2-Euro-Muenzen nunmehr quadratisch zu sein haetten. Oder wuerfelfoermig. Ein Kuriositaetensammler in der Bundesanstalt für Straßenwesen würde dreieckige Ortsschilder in Frakturschrift aufstellen lassen, nur um als erster dieses voellig verrueckte Verkehrszeichen photographieren koennen! Psychopathen in der EU-Lebensmittel-Kommission wuerden verfuegen, daß das Mindestgewicht der Speisekartoffel 2 Zentner betragen muß! Undsoweiter, undsofort!
Nein, da geriete alles aus den Fugen. Besser ist's, sich auf die grundoede Gaststaettenverordnung zu verlassen, so wie wir es sittig tun.
Nebenbei: Die Mitglieder des "Vereines Deutsche Geldschein- und Wertpapiersammler e.V." treffen sich regelmäßig zu Veranstaltungen (unter anderem 4-mal im Jahr zu Sammlertreffen in Zeuthen).
Punktum.
Uebel & Gefährlich
”
"Tell the chef, the beer is on me."
"Basically the price of a night on the town!"
"I'd love to help kickstart continued development! And 0 EUR/month really does make fiscal sense too... maybe I'll even get a shirt?" (there will be limited edition shirts for two and other goodies for each supporter as soon as we sold the 200)